Zurück

Spanisch

Deine Reise will gut geplant sein, und bevor du diese Weltsprache lernst, stehst du vor einer Wahl: Freifach (3 Jahre) oder Schwerpunktfach (4 Jahre). Auf beiden Pfaden tauchst du ein in verschiedene Kulturen, denen diese klangvolle Sprache gemein ist.

Spanien steht zwar im Vordergrund, deine Entdeckungsreise bringt dich aber auch nach Südamerika, wo du sprachliche Unterschiede von der südlichsten Spitze Argentiniens und Chiles bis nach Zentralamerika erkennen wirst. Vielleicht machst du Halt in Santiago (de Compostela, Ziel des legendären "Camino") oder in Santiago (de Chile).

Damit du nicht auf dem Holzweg stehst, füllst du deinen Koffer mit Wortschatz und Grammatik, danach erweiterst du dein Wissen kontinuierlich. Schliesslich reist du am liebsten mit gutem Gepäck, nicht aber mit leerem Kopf. Film, Kunst, Literatur, Musik und aktuelle Themen: Für all das soll deine Neugier geweckt, deine Kreativität gefördert werden. Wer weiss; vielleicht zählst du eines Tages gar zu den Kunstschaffenden des spanischen Raums.

Falls das reguläre Angebot deinem Reisebedürfnis nicht entspricht, kannst du weitere Kurse buchen, wie den "curso de conversación" oder den "curso DELE" (diploma de español lengua extranjera), mit der Möglichkeit, ein international anerkanntes Zertifikat zu erlangen.

Wählst du Spanisch als Schwerpunktfach, hast du zu verschiedenen Zeitpunkten die Gelegenheit für längere Reisen. In der zweiten Klasse verbringst du zwei Wochen in Spanien und erlebst dabei diese facettenreiche Sprache hautnah. Zudem wirst du an mehreren Blockwochen zu typisch hispanischen Themen teilnehmen.

Wie so oft bei einer Reise gibt es Abzweigungen.
Wähle vorerst deinen ersten Pfad.
Weitere Schritte kannst du später planen!