Zurück

Musik

Musik ist alltäglicher Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Das Anliegen des Musikunterrichtes ist es, die Voraussetzung zu differenzierter Wahrnehmung und selbstständiger Orientierung in der akustischen Vielfalt zu schaffen.

Klassenunterricht (Schulmusik)

In emotionalem Erleben, praktischem Tun und rationaler Analyse trägt der Musikunterricht Wesentliches zu einer umfassenden Bildung bei.

Das Erarbeiten wesentlicher Werke der Stilkunde und Musikgeschichte im Klassenchor, den verschiedenen Bands und Ensembles sowie im klassenübergreifenden Chor, dem Orchester und der Bigband ermöglicht eine Erweiterung des musikalischen Horizonts, während gleichzeitig das soziale Handeln im gemeinschaftlichen Musizieren geübt wird. Die Erarbeitung der Grundlagen der Musiktheorie und Analyse in unserem Unterricht ist die Grundlage der Reflexion über Musik im Kontext von Musikgeschichte und Stilkunde. Mit diesem Hintergrund werden die Lernenden im Musikunterricht an unserer Schule mit Gestaltungsaufgaben in den Bereichen Rhythmus, Klangkreation und Komposition zum Erfinden eigener musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten herangeführt.

In Projekten, Chor, Orchester, Bigband und kleineren Formationen werden Spezialgebiete erarbeitet und Aufführungen realisiert.

Konkrete Inhalte des Unterrichts sind also:

  • Kennenlernen der musikalischen Parameter als Grundlage für differenziertes Hören, Beschreiben, Erkennen und Umsetzen von Musik.
  • Physikalische Vorgänge der Entstehung, Übertragung und Wahrnehmung von Musik.
  • Wahrnehmen und Erweitern der eigenen Stimme als zentrales Ausdrucksmittel.
  • Musik in ihrem geschichtlichen und gesellschaftlichen Umfeld.
  • Werkkenntnis; Erarbeiten eines aktiven Lied- und Chorrepertoires.
  • Anwenden und Erweitern der Grundlagen in Improvisation, Interpretation und Komposition.
  • Auseinandersetzung mit kommerziellen und manipulativen Phänomenen.
  • Wahrnehmen des aktuellen und lokalen Musikgeschehens.

Der Instrumental-Unterricht ergänzt den Unterricht im Klassenverband und kann so individuell verschiedene Themenbereiche vertiefen.