Französisch
Du wunderbare Sprache, zweite Landessprache, langue de Molière.
Wir hören dich auf allen Kontinenten und in über 50 Ländern.
Du bist Weltsprache, öffnest Tür und Tor zu einer äusserst reichen Kultur:
Architektur, Gastronomie, Kino, Kunst, Literatur, Mode, Musik, Tanz.
Du agierst als Sprache der internationalen Beziehungen und der Diplomatie.
Entrée
Doch bevor dein Reichtum in vollen Zügen genossen werden kann, braucht es eine gewisse Beherrschung des Wortschatzes und der Grammatik; passé simple ist nicht zwingend, dafür aber kritisches Denken, Empathie, Neugier, gerade auch für literarische Häppchen, die im Laufe der Lektionen reichhaltiger werden.
Plat principal
Ausreichend und kontinuierlich wird sie sein, die gemeinsame Zeit, immerhin bist du unseren Schüler/-innen während ganzen vier Jahren treu. "L’appétit vient en mangeant." Möglich dabei: Niveau B2/C1 des Europäischen Sprachenportfolios (ESP). Und damit in der Hand: wertvolle Trümpfe für eine verheissungsvolle Zukunft in der Schweiz, in Europa, in der ganzen Welt.
Ziel ist es, sprachliche Kompetenzen zu entwickeln, die es den Lernenden ermöglichen, sich mündlich und schriftlich auszudrücken. Die Schüler/-innen sollen diskutieren, lesen, schreiben, verstehen. Sie sind auch digital unterwegs, hören dich in Podcasts, lernen mit Videos en ligne. Literarische (und andere) Texte bleiben stete Begleiter.
Dessert
Blockwochen, der Sprachaufenthalt während der zweiten Klasse und die Option eines freiwilligen Austauschs in der Suisse Romande – welch perfekte Gelegenheiten, dich direkt vor Ort besser kennenzulernen!
Cerise sur le gâteau
Freifächer wie Cours de conversation, Préparation au diplôme DELF/DALF und PWKs, wo die Schüler/-innen in deine Kultur eintauchen und ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen.
Bon appétit !