Theater
Der Theaterkurs der Kantonsschule Stadelhofen erarbeitet jedes Jahr ein Stück.
Das Theaterstück wird durch ein professionelles Bühnen- und Kostümbild sowie durch ein professionelles Lichtdesign unterstützt und entsteht oft auch in Zusammenarbeit mit der Musik- und Sport(Tanz)-Fachschaft. Bei der Erarbeitung des jeweiligen Theaterprojektes trifft sich das Ensemble einmal pro Woche; zudem wird an zwei Wochenenden sowie während einer Intensivprobewoche in den Sportferien geprobt. Die Schüler/-innen stecken dabei viel Zeit und Herzblut in das Projekt - und das merkt man!
Der Wert des Theaterspielens kann unterschiedlich beschrieben werden: Es fördert Empathie und die Fähigkeit, mit fremden Identitäten und Wertvorstellungen umzugehen. Es stärkt das Selbstbewusstsein, die Selbstwahrnehmung, die Auftrittskompetenz und das Zusammenspiel von Körper, Gefühl und Kopf. Es verbessert gerade in der Auseinandersetzung mit literarischen Texten die Sprach- und Sprechkompetenz. Und dabei macht das Theaterspielen vor allem auch eines: Spass!
Archiv der gespielten Stücke:
_
Leonce und Lena, Georg Büchner
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Viktoras Zemeckas, Kostüm: Yaira Braunschweig, Marsha Fetzer, Claudia Moreno, Maske: Nora-Li Hess
2024

Kasimir und Karoline, Ödön von Horváth
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Viktoras Zemeckas, Kostüm: Marsha Fetzer, Claudia Moreno, Maske: Nora-Li Hess
2023

Gilgamesh
Regie: Marc Schmassmann, Text: Urs Schälibaum, Musik: Raimund Wiederkehr, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer, Claudia Moreno, Maske: Nora-Li Hess
2022



Tabula Rasa, Monologe
Regie: Marc Schmassmann, Video und Licht : Florian Bachmann, Monika Lürkens, Kostüm: Marsha Fetzer, Maske: Nora-Li Hess
2021
König Ubu, Alfred Jarry
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer, Maske: Nora-Li Hess
2020




Ein Sportstück, Elfriede Jelinek
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer, Maske: Nora-Li Hess
2019



Penthesilea, Heinrich von Kleist
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Viktoras Zemeckas, Kostüm: Marsha Fetzer, Maske: Nora-Li Hess
2018



Woyzeck, Georg Büchner
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Verena Kälin, Kostüm: Marsha Fetzer, Maske: Nora-Li Hess
2017







Der Sturm, William Shakespeare
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2016






Parzival, nach Tankred Dorst
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2015





Die Bakchen, Euripides
Regie: Marc Schmassmann, Bühnenbild: Florian Bachmann, Monika Lürkens, Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2014




Wer Wolf
Regie: Catherine Villiger, Bühne: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2013

Greased
Regie: Raimund Wiederkehr, Bühne: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2012




Die Irre von Chaillot, Jean Giraudoux
Regie: Catherine Villiger, Bühne: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2011






Cinderella – Pimp my Märchen
Regie: Catherine Villiger, Bühne: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2010

Teufels Pakt
nach «The Black Rider» und «Der Freischütz», Regie: Susanne Vonarburg, Musik: Raimund Wiederkehr, Bühne: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2009



17Uhr17, Lukas Bärfuss
Regie: Catherine Villiger, Bühne: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2008



Warum das Kind in der Polenta kocht, Aglaja Veteranyi
Regie: Catherine Villiger, Bühne: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2007
Draussen vor der Tür, Wolfgang Borchert
Regie: Catherine Villiger, Bühne/Video: Florian Bachmann, Monika Lürkens; Licht: Peter Hauser, Kostüm: Marsha Fetzer
2006
Kasimir und Karoline, Ödön von Horváth
Regie: Catherine Villiger, Bühne: Florian Bachmann, Licht: Peter Hauser
2005


