Musik und Chor

Das grosse Orchester

Die Kantonsschule Stadelhofen ist stolz darauf, eines der wenigen Gymnasien im Kanton zu sein, welches noch ein Orchester in der vollen symphonischen Besetzung haben. Neben Schüler/-innen des Schwerpunktfachs Musik bietet es allen Schüler/-innen der KST, die ein Orchesterinstrument spielen, die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten Stücke aus dem klassisch-romantischen Orchesterrepertoire oder Film- und Musicalliteratur in sinfonischer Besetzung kennenzulernen und an Konzerten und Schulveranstaltungen aufzuführen. Gelegentlich begleiten wir mit dem Orchester auch unseren grossen Chor oder bieten begabten Intrumentalist/-innen die Möglichkeit, solistisch erste Erfahrungen zu sammeln. Die Proben sind jeweils Donnerstag über Mittag. Dafür werden die Lektionen im Stundenplan freigehalten. Einmal im Jahr arbeiten wir intensiv in einem verlängerten Probewochenende, für das wir von der Schule zwei Urlaubstage zur Verfügung gestellt erhalten.

Eine Auswahl der Werke unserer letzten Programme:
G. Gershwin: «Rhapsody in Blue»
D. Schostakowitsch: 3 Walzer aus der 2. Jazzsuite für grosses Orchester
F. Schubert: Symphonie h-Moll «die Unvollendete»
J. Strauss: «An der schönen blauen Donau»
R. Wiederkehr: Musiktheater «Gilgamesh» UA

Leitung: Simon Burr

Die Big Band

In einer klassischen Big Band (mit idealerweise 4 Trompeten, 4 Posaunen, 2 Alt- und 2 Tenor- und einem Baritonsaxofon und einer Rhythmusgruppe bestehend aus Schlagzeug, Klavier, Bass und Gitarre) spielen wir neben traditionellem Swing- und Latin-Repertoire immer wieder auch Kompositionen zusammen mit dem Kammerchor. Begabte und interessierte Schüler/-innen aus dem Schwerpunktfach Musik (aber auch aus allen anderen Profilen), die ein Instrument aus dieser Besetzung spielen, haben die Möglichkeit, in wöchentlichen Proben jeweils am Dienstag über Mittag unter fachkundiger Leitung mit anderen zusammenzuspielen und an Konzerten und Maturitäts- und anderen Schulfeierlichkeiten konzertant aufzutreten. Bei den legendären Tanzabenden der KST im Frühsommer spielt die Big Band jeweils die tragende Rolle.

Leitung: Reto Hofstetter

Der grosse Chor

Der grosse Chor der Kantonsschule Stadelhofen hat jedes Jahr ein grosses Chorkonzert im Frühjahr, begleitet vom Orchester oder von Profi-Formationen. Das jeweilige Projekt wird im Schwerpunktfach Musik vorbereitet.
Etwa alle vier Jahre führt die Kantonsschule Stadelhofen ein ganz grosses Projekt gemeinsam mit dem Orchester und Theater durch, oft werden dabei Stadelhofen-Kompositionen uraufgeführt.

Leitung: Wechselnd

Der Kammerchor

Neben dem grossen Chor der Kantonsschule Stadelhofen, in dem die Schüler/-innen des Schwerpunktfachs Musik mitsingen, existiert auch der Kammerchor, der allen interessierten Sängerinnen und Sängern der Schule offensteht, unabhängig von Klasse, Profil oder Stimmlage. Die Bereitschaft für intensives Proben und eine regelmässige Teilnahme an den Proben, auch an zusätzlichen Terminen, wird im Kammerchor vorausgesetzt. Im Kammerchor soll das Probentempo so gewählt werden können, dass in kurzer Zeit musikalisch viel erreicht werden kann. Bei entsprechenden Fähigkeiten gibt es auch immer wieder die Möglichkeit für solistische Einsätze. Es wird wöchentlich à zwei Lektionen geprobt, jeweils Dienstags über Mittag. Neben den regelmässigen Proben, Zusatzproben und Konzerten gibt es keine zusätzliche Belastung für die Teilnehmenden. Der Kammerchor erarbeitet Programme, welche sich in der Regel in einem sehr breiten Stilbereich bewegen und tritt mehrmals im Lauf des Schuljahres auf. Legendär sind die Auftritte jeweils am «Singing Christmas Tree» in der Vorweihnachtszeit.

Leitung: Dieter Hool